PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mitten in der Nacht wird Kriminalhauptkommissar Kirchenberg zum Schauplatz eines Mordes gerufen: eine junge Frau wurde missbraucht und erstochen. Da die Mitbewohnerin eine genaue Täterbeschreibung liefern kann, ist der Hauptverdächtige schnell gefunden. Aber der erfahrene Kirchenberg gibt sich mit allzu einfachen Erklärungen nicht zufrieden ..
Norbert Horst ist im Hauptberuf Kriminalhauptkommissar und hat in zahlreichen Mordkommissionen ermittelt. Der Autor ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Kriminalromane wurden mit dem Friedrich Glauser Preis und dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet und standen wochenlang auf der KrimiBestenliste.
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher Bd.45230
- Verlag: GOLDMANN
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 1. Mai 2003
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 120mm x 21mm
- Gewicht: 308g
- ISBN-13: 9783442452309
- ISBN-10: 3442452309
- Artikelnr.: 11253603
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Ein überraschender Krimi, der mit Erwartungen bricht, der aber, lässt man sich darauf ein, einen ungeheuer starken Eindruck hinterlässt." Stadtmagazin Krefeld
Ein wirklich spannender und abwechslungsreicher Krimiroman!
Er liefert sehr genaue Einblicke in die Arbeit einer Mordkommision.
Ich habe den Roman "Leichensache" mit sehr großer Begeisterung gelesen und bin schon gespannt auf den angekündigten zweiten Teil!
Muß …
Mehr
Ein wirklich spannender und abwechslungsreicher Krimiroman!
Er liefert sehr genaue Einblicke in die Arbeit einer Mordkommision.
Ich habe den Roman "Leichensache" mit sehr großer Begeisterung gelesen und bin schon gespannt auf den angekündigten zweiten Teil!
Muß wirklich sagen, das Leichensache einer der seit langen interesanteste Krimiroman war den ich gelesen habe und das von einem Erstlingsautor!
Alle Achtung!!!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Dieses umgangssprachlich geschriebene Deutsch, das sich permanent durch den ganzen Roman, fast ausschließlich zieht, finde ich ganz furchtbar. Wer die deutsche Sprache in ihrer Hochsprache bevorzugt und gerne liest, wird hier sehr enttäuscht werden! Mich hat das so sehr gestört, dass …
Mehr
Dieses umgangssprachlich geschriebene Deutsch, das sich permanent durch den ganzen Roman, fast ausschließlich zieht, finde ich ganz furchtbar. Wer die deutsche Sprache in ihrer Hochsprache bevorzugt und gerne liest, wird hier sehr enttäuscht werden! Mich hat das so sehr gestört, dass ich trotz interessantem Inhalt schnell aufgegeben und es sehr bereut habe, das Buch gekauft zu haben.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
»K-Wache, Zimmermann. Die Nacht ist zu Ende, Junge. Wir haben ‘ne Leiche mit Löchern im Rücken.«
Eine Stunde Schlaf muss manchmal reichen, das Verbrechen fragt nicht nach Feiertagen, Arbeits- und Schlafenszeiten. Und so steht Kriminalhauptkommissar Konstantin …
Mehr
»K-Wache, Zimmermann. Die Nacht ist zu Ende, Junge. Wir haben ‘ne Leiche mit Löchern im Rücken.«
Eine Stunde Schlaf muss manchmal reichen, das Verbrechen fragt nicht nach Feiertagen, Arbeits- und Schlafenszeiten. Und so steht Kriminalhauptkommissar Konstantin Kirchenberg, Leiter einer Mordkommission in NRW (die Stadt wird nicht näher bezeichnet, mich erinnerte manches an Düsseldorf) mitten in der Nacht vor der grausam zugerichteten Leiche einer jungen Frau. Zum Glück gibt es eine Zeugin, die den mutmaßlichen Täter auf der Flucht vom Tatort gesehen hat und eine ganz ordentliche Beschreibung abgeben kann. Es findet sich auch schnell ein Tatverdächtiger, doch Kirchenberg hat Zweifel und wühlt weiter…
Norbert Horst weiß, wovon er schreibt, als Kriminalhauptkommissar hat er selbst in NRW in zahlreichen Mordkommissionen ermittelt. Und im Grunde klingt die ganze Story so, als würde man als guter Bekannter bei ihm zuhause auf dem Sofa sitzen und zuhören, wie er erzählt. Mit großartigen Umschreibungen hält er sich nicht auf, er schreibt, was sein Protagonist gerade denkt, sagt, empfindet. Und das reichlich ungeschminkt.
Nachdem ich mich kurz in diesen Stil eingelesen hatte, fand ich ihn in Sachen Authentizität sehr passend und gelungen. Näher dran am Ermittler kann man gar nicht sein. In der Folge erlebte ich ganz präzise und detailliert die Nachforschungen, Spurenauswertungen und Zeugenbefragungen mit, unterbrochen von Aktennotizen, die die Eindrücke und Ergebnisse der anderen Ermittler rüberbrachten. Das Tempo wechselt, passend zum jeweiligen Ermittlungsstand. Bei einer Verfolgungsfahrt merkt man förmlich das Adrenalin, das Klinkenputzen in einem Wohnblock hingegen ist schlicht mühevoll.
Natürlich ist der Ermittler auch Privatperson und da man als Leser ständig seine Gedanken begleitet, ist man auch dabei, wenn sie immer wieder auf reichlich männliche Art und Weise abschweifen. Das, muss ich gestehen, war für mich als Frau manchmal etwas anstrengend zu lesen. Jede Frau, gleichgültig ob Kollegin, Zeugin, Passantin… wird erotisch abgecheckt, das scheint vollkommen automatisch zu laufen.
Darüber hinaus vermischen sich manchmal in Kirchenbergs Gedanken tatsächliche Ereignisse und Erinnerungen bzw. Phantasien. Das ist reizvoll, teilweise auch unterhaltsam, erfordert aber auch Aufmerksamkeit. Zudem werden zahlreiche Abkürzungen genutzt, die sich mit ein wenig Krimierfahrung ableiten lassen, manchmal aber auch etwas Überlegung erfordern.
Fazit: Sehr authentisch, ein toller Polizeiroman! Wem realistische Ermittlungen wichtig sind, der ist hier richtig. Für Leserinnen könnte es schon mal etwas anstrengend werden. Ich werde die Reihe weiterverfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für